All posts by: Christoph Müller

in Abstimmungen, Aktuell, Allgemein, Medienmitteilungen, Vorstand

Medienmitteilung der SVP Aarau

Stadtklima – Heute 5 x NEIN statt sich morgen grün und blau ärgern Die SVP Aarau hat NEIN-Parolen beschlossen zu allen fünf städtischen Vorlagen, mit denen ortsfremde Organisationen in unserer Stadt Vorschriften durchsetzen wollen, die direkt der globalistischen UNO Agenda 2030 entstammen. Die in der Stadtklima-Initiative formulierten Vorgaben werden sich innert Kürze für den Grossteil […]

in Aktuell, Allgemein, Kreisschulrat, Medienmitteilungen, Vorstand

Medienmitteilung der SVP Aarau

SVP für die Rettung der Einschulungsklassen in Aarau Die SVP der Stadt Aarau ist alarmiert über den von der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB) vorsätzlich verursachten Rückgang der Schülerzahlen in den Aarauer Einschulungsklassen. Sie befürchtet die schleichende Abschaffung dieser wertvollen Institution und fordert die Behörden auf, dieses gerade für Kinder mit besonderem Entwicklungsbedarf wichtige Angebot wieder nachfrageorientiert […]

in Aktuell, Allgemein, Medienmitteilungen, Vorstand

Medienmitteilung der SVP Aarau

Kein totalitäres Feuerwerksverbot in der Stadt Aarau Die SVP Aarau setzt sich ein für eine freiheitliche Rechtsordnung. Aus diesem Grund stellen wir uns klar gegen ein totalitäres Verbot von Feuerwerk in der Stadt Aarau, wie das von den Unterzeichnern der Postulats «Feuerwerksverbot» gefordert wird. Totalitäre Verbote kennt man vor allem aus kollektivistischen Gesellschaften, sie haben […]

in Aktuell, Allgemein, Einwohnerrat, Kreisschulrat, Medienmitteilungen, Stadtrat, Vorstand

Medienmitteilung der SVP Aarau

Christoph Müller neuer Präsident der SVP Aarau Die SVP Aarau hat an ihrer heutigen Generalversammlung im Gasthof zum Schützen Christoph Müller zum neuen Präsidenten gewählt. Er ist nicht nur im Einwohnerrat und in der Partei ein aktives Mitglied, er hat sich auch überparteilich eingebracht. Die SVP Aarau gratuliert Christoph Müller herzlich zur Wahl und wünscht […]

in Abstimmungen, Kreisschulrat

NEIN zum Kreisschulbudget am 9. Februar 2025

Die SVP Aarau unterstützt das Referendum des überparteilichen Komitees gegen das überrissene Budget der Kreisschule Aarau Buchs. Es gilt die Bildung unser Kinder zu fördern, nicht den Wasserkopf der Verwaltung. Weitere Informationen zum Referendum finden Sie auf der Seite bildung-statt-verwaltung.ch Bitte stimmen Sie am 9. Februar 2025 NEIN und lehnen Sie das Budget 2025 der […]

in Abstimmungen, Medienmitteilungen

Medienmitteilung der SVP Aarau

Die SVP Aarau hat NEIN-Parolen beschlossen zum defizitären Budget 2025 und zur Einführung einer Mobilen Altersarbeit MoA. Ein Substanzabbau im Vorfeld anstehender Investitionen ist nicht opportun. Aarau kann es besser! Die dunklen Wolken am Finanzhorizont der Stadt Aarau sind zwar für alle sichtbar, und auch die neu eingeführte Schuldenbremse erfüllt ihren Zweck als Frühwarnsystem zuverlässig. […]

in Allgemein, Bezirk, SVP AG, Wahlen

Erfreuliches Resultat Grossrats- und Regierungsratswahlen 2024

Die SVP hat bei den aargauischen Grossratswahlen 2024 mächtig zulegen können: Fünf zusätzliche Sitze! Leider hat es im Bezirk Aarau knapp nicht gereicht für einen zusätzlichen Sitz, aber neben den drei Bisherigen, Clemens Hochreuter (Erlinsbach), Rolf Wehrli (Küttigen) und Markus Lüthy (Erlinsbach), die alle mit Bravour wiedergewählt wurden, hat Nicole Burger (Aarau) den Sprung in […]

in Aktuell, Allgemein, Kreisschulrat

Referendum «Bildung statt Verwaltung»

Die SVP Aarau lanciert zusammen mit einer überparteilichen Gruppierung in den Gemeinden Aarau und Buchs das Referendum gegen das Budget 2025 der Kreisschule Aarau-Buchs KSAB, weil auch sieben Jahre nach der Gründung der Kreisschule immer noch nichts zu sehen ist von den versprochenen Kosteneinsparungen. Im Gegenteil, die Ausgaben steigen Jahr für Jahr: Die Bruttokosten pro […]

in Aktuell, Kreisschulrat

Anfrage KSAB: Fehlende Plätze in Einschulungsklassen

Auf eine Aufsichtsbeschwerde der unterzeichneten Kreisschulrätin hin war die Kreisschule Aarau-Buchs auf das Schuljahr 2021 hin gezwungen, die Einschulungsklassen wieder einzuführen. Dies tat man, naturgemäss, ohne Begeisterung. Fortan wurde im Aarauer Schachenschulhaus eine Einführungsklasse geführt (zwei halbe Klassen), in Buchs zwei (zwei ganze Klassen). Nun scheint es auf das Schuljahr 2024/2025 aufgrund von Platzmangel zu […]